Als Dualer Partner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bieten wir am Campus Mannheim die Möglichkeit an, ein Duales Studium in unserem Betrieb zu absolvieren.
Das Versorgungs-und-Energiemanagement-Studium der DHBW Mannheim vereint Module des Maschinenbaus, wie Konstruktion, Thermodynamik und Informatik, mit spannenden Einheiten wie Heizungstechnik, Klimatechnik, Versorgungsnetze, Versorgungstechnik, Energiewirtschaft und Recht. In Zusatzfächern stärken die Studierenden ihre Soft Skills und Managementfähigkeiten, um als gefragte Fachkräfte in zukunftssicheren Unternehmen der Gebäudetechnik oder in Energieberatungsunternehmen beruflich durchstarten zu können.
Das Studium ist abwechselnd in mehrmonatige Theoriephasen an der Hochschule und Praixsphasen im Betrieb aufgeteilt, sodass Studierende in drei Jahren neben dem akademischen Titel Bachelor of Engineering auch nützliche Praxiserfahrung für eine erfolgreiche Karriere sammeln.
Nähre Informationen zum Studiengang finden Sie auf den Seiten der DHBW Mannheim.
Ihr Profil:
- Allgemeine oder fachgebundene Fachhochschulreife
- Freude an Team- und Projektarbeiten
- Gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC
- Gutes technisches und mathematisches Verständnis
- Dreidimensionales Vorstellungsvermögen
- Selbstständiges Arbeiten
- Gepflegtes, freundliches und selbstsicheres Auftreten
Ausbildungsinhalte in den Praxisphasen:
- Zeichnungen und Pläne mit Hilfe von CAD-Software erstellen (2D / 3D)
- Computergestützte Berechnungen durchführen
- Mehrwöchiges Praktikum in einem Handwerksbetrieb
- Anwenden von Kommunikations- und Informationssystemen
- Erstellen technischer Unterlagen (Stücklisten, Tabellen, Protokolle)
- Schreiben der Praxisarbeiten und der Bachelorarbeit
Unser Angebot:
- Zukunftsorientiertes, familiäres Arbeitsumfeld
- Junge Arbeitskollegen
- Hilfsbereite und jederzeit ansprechbare Ausbildungsbetreuer
- Individuelle Förderung von Stärken
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenfreie Parkplätze am Firmenstandort stehen Ihnen zur Verfügung, sowie eine gute Anbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung inklusive Anschreiben im PDF-Format per E-Mail an: bewerbung@ibv-hd.de